Wie verlief das jüngste Spiel zwischen Bochum und Mainz? Entdecken wir die Ergebnisse der Saison 2021/22 anhand der von HAPPYBET zusammengestellten Berichte.
Mainz - Bochum 1:0 15.01.2022
Am 19. Spieltag der Bundesliga gab es in der Mainzer Mewa-Arena einen wichtigen Heimsieg gegen Bochum. Es war ein knapper Sieg, der durch das Tor von Jerry St. Juste in der 48. Minute nach einer Vorlage von Jonathan Burkardt zustande kam. Kurz nach einer halben Stunde wurde Sebastian Polter im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für Bochum: Vom Elfmeterpunkt aus verschoss Polter selbst ungeschickt, da er vom gegnerischen Torwart hypnotisiert wurde. Zur Halbzeit stand es zwischen den beiden Mannschaften 0:0. In der zweiten Halbzeit ging Mainz in Führung: In der 48. Minute brachte Jeremiah St. Juste die Gastgeber mit einem Rechtsschuss aus der Strafraummitte in Führung, der das Spiel entschied (Vorlage: Jonathan Burkardt nach einer Ecke). Formation Mainz: Robin Zentner, Aarón Martín, Jerry St. Juste, Stefan Bell, Moussa Niakhaté, Silvan Widmer, Anton Stach, Jae-sung Lee, Leandro Barreiro, Karim Onisiwo, Jonathan Burkardt. Bochumer Formation: Manuel Riemann, Cristian Gamboa, Kostas Stafylidis, Maxim Leitsch, Armel Bella-Kotchap, Anthony Losilla, Milos Pantovic, Eduard Lowen, Takuma Asano, Christopher Antwi-Adjei, Sebastian Polter.
Bochum – Mainz 2:0 21.08.2021
Wertvolle Punkte für Bochum, das mit einer starken Leistung den Spieß umdrehte und Mainz zu Hause mit 2:0 besiegte. Eine hervorragende Leistung, die dem edlen Neuling die ersten Punkte in der Meisterschaft einbrachte. In der 21. Minute glänzte Holtmann, der, bedient vom ausgezeichneten Zoller, ein tolles Tor erzielte. Der Bochumer Zweitstürmer hat sich in dieser Saison wiederholt als eines der größten Talente im Kader erwiesen, auch wenn seine Fähigkeiten bisher noch nicht entscheidend waren. Mainz versuchte, sich durchzusetzen, aber es ist das Heimteam, das das Spiel macht. Die Weißblauen schnupperten eine gute Chance und trafen erneut durch Zoller. Das VAR-System sieht jedoch ein offensichtliches Handspiel, das den Schiedsrichter zur Annullierung des Tors zwingt. Ein bisschen schade, aber Bochum hat die Enttäuschung verkraftet, indem es weiterhin ein gutes Spiel bot und das Spielfeld dominierte. In der 56. Minute bediente Zoller erneut Polter, der hoch sprang und ein Kopfballtor erzielte. Das sind drei goldene und zugleich unerhoffte Punkte, die Bochum gegen Mainz holte, eine Mannschaft, deren tatsächliches Potenzial noch unklar ist.